Skip to Content

KMF Säcke

KMF Säcke – Hochwertige und sichere Verpackung für Mineralwolle & Dämmstoffe

Was sind KMF Säcke und wofür werden sie verwendet?

KMF Säcke (künstliche Mineralfaser-Säcke) sind spezielle Verpackungslösungen für den sicheren Transport und die fachgerechte Entsorgung von Materialien wie Glaswolle, Steinwolle oder anderen Dämmstoffen mit künstlichen Mineralfasern (KMF). Diese Säcke bestehen aus hochreißfestem Polyethylen (PE) und sind so konzipiert, dass sie Fasern und Staub zuverlässig einschließen...

Warum sind KMF Säcke notwendig?

Dämmstoffe aus Mineralfasern, insbesondere ältere Materialien, können gesundheitsgefährdend sein. Beim Entfernen und Entsorgen dieser Stoffe entstehen feine Fasern, die beim Einatmen gesundheitliche Schäden verursachen können...

KMF Säcke kaufen – Worauf sollte man achten?

  • Materialstärke – KMF Säcke bestehen aus extra starkem Kunststoff (mindestens 70µ oder 100µ), um das Austreten von Fasern zu verhindern.
  • Staubdichte Verschließbarkeit – Ein sicherer Verschluss ist entscheidend, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.
  • Zertifizierte Qualität – Achten Sie auf geprüfte und zugelassene Säcke gemäß den Vorschriften für den Umgang mit künstlichen Mineralfasern (TRGS 521).
  • Größe & Volumen – Abhängig vom Projekt sind verschiedene Größen erhältlich, meist zwischen 120 Liter und 240 Liter.

KMF Säcke wo kaufen – Die beste Wahl: Boni-Shop

Viele Handwerker und Heimwerker fragen sich: KMF Säcke wo kaufen? Die beste Wahl für einen sicheren Kauf ist Boni-Shop...

Welche Arten von KMF Säcken gibt es?

  • Standard-KMF Säcke – Einfache PE-Säcke für die Entsorgung von Glas- und Steinwolle.
  • Extra starke KMF Säcke (100µ) – Besonders robuste Säcke für größere Mengen Dämmmaterial.
  • KMF Big Bags – Ideal für größere Baustellen und industrielle Anwendungen.
  • Staubdichte KMF Säcke mit Kordelzug – Einfache Handhabung durch integrierten Verschluss.

Wie entsorgt man KMF Säcke richtig?

  • Schutzkleidung tragen – Beim Umgang mit alten Dämmstoffen sind Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutzmaske empfohlen.
  • KMF Säcke nicht überfüllen – Um das Reißen der Säcke zu vermeiden, sollten sie nicht über das maximale Fassungsvermögen befüllt werden.
  • Verschließen der Säcke – Die Säcke müssen luftdicht verschlossen sein, um das Austreten von Fasern zu verhindern.
  • Entsorgung gemäß Vorschriften – KMF-Abfälle dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.

Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für KMF Säcke?

  • Kennzeichnungspflicht – Säcke müssen als „KMF-haltig“ gekennzeichnet sein.
  • Staubdichte Verpackung – Die Entsorgung muss in geschlossenen Säcken erfolgen.
  • Getrennte Lagerung – KMF-Abfälle dürfen nicht mit anderen Baustoffen vermischt werden.

Fazit – KMF Säcke sind unverzichtbar für eine sichere Entsorgung

Ob beim Heimwerken oder auf der Baustelle – wer Dämmstoffe aus künstlichen Mineralfasern entsorgt, kommt an KMF Säcken nicht vorbei...

Auf Boni-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen KMF Säcken, die Ihren Anforderungen entsprechen. Jetzt bestellen und auf eine sichere Lösung setzen!

Nie określono produktu

W tej kategorii nie zdefiniowano żadnego produktu.